Der Chiropraktor befasst sich mit Funktionsstörungen des Muskel- und Gelenkapparates sowie deren Auswirkungen. Hierzu gehören beispielsweise Gelenksblockaden, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Bandscheiben- vorfälle, Schleudertrauma, ausstrahlende Schmerzen und eine Vorbeugung mechanisch bedingter Organstörungen. Ein qualifizierter Chiropraktor behandelt praktisch jedes Gelenk, nicht nur die Wirbelsäule.
Sowohl Kinder als auch ältere Menschen mit den verschiedensten Beschwerden können behandelt werden. Klassisch ist der Erwachsene, der auf Grund von Rückenleiden die Hilfe eines Chiropraktoren sucht.
Unsere Praxis ist eine Privat-Praxis. Die Leistungen werden gemäß der GebüH berechnet und in der Regel sowohl von den Privatkassen als auch der Beihilfe getragen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld einer Behandlung bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Chiropraktor ist die korrekte Bezeichnung des Berufstandes. Der Unterschied liegt in erster Linie in einer fundierten Universitätsausbildung. Die anderen Schreibweisen werden meistens von Heilpraktikern oder Ärzten mit entsprechender Zusatzausbildung verwendet. Auch die Bezeichnung "Chiropraktor" ist berufsrechtlich nicht geschützt und wird von einer zunehmenden Anzahl sonstiger Therapeuten benutzt. Es lohnt sich, vor einer Terminabsprache zu erfragen, ob ein universitärer Abschluss vorliegt.